Der Forschungsbereich Gebäudelehre und Entwerfen der TU Wien lädt herzlich zuDesign the design process!einszueins architecture, PPAG architects Gastvorträge EntwurfsmethodenWann: Donnerstag, 16.11.2023, 19:00 Uhr, Wo: Hörsaal 7 Schütte-Lihotzky, TU Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien, EGAufzeichnung: http://www.youtube.com/gbltuwienModeration: Fabian Wallmüller Architektur zu entwerfen heißt zu gestalten, aber wie gestalten wir als Architekturschaffende den Entwurfsprozess? Anders gefragt: Mit welchen […]

Der BDA Baden-Württemberg lädt zum 65. Wechselgespräch: „Lernquartier – Schule als hybrider Stadtraum“, zur Diskussion von Architekt*innen und Vertreter*innen aus der Verwaltung über Potentiale und Hürden von hybriden Lernquartieren und Schulen als soziale Stadtakteure. Denn die Schule als sozialer und vielfältiger Ort erfährt nicht nur in ihrem inneren Organismus über die letzten Jahrzehnte einen elementaren […]

An der Allee der Kosmonauten in Berlin-Lichtenberg steht einer der ersten Schulneubauten der Berliner Schulbauoffensive kurz vor Fertigstellung. Mit seinen 32.000 m2 BGF ist er auch der größte. Die ADK folgt konsequent dem Modell der Berliner Compartmentschule, mit dem das Land Berlin den Paradigmenwechsel im Bildungsbau vollzogen hat. Die Realisierung wurde von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft […]

OPEN HOUSE WIEN öffnet Architektur, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist – kostenlos und für alle. Am 9. und 10. September 2023 von 10 bis 17 Uhr haben alle Architekturinteressierten die Möglichkeit, im Rahmen von Kurzführungen unterschiedlichste Gebäude zu besichtigen. Am Sonntag den 10. September ist „Rivus Vivere“, unser Stadtbaustein in der Breitenfurter Straße, mit […]

Mit „Zukunft Münster 2050“, unserem Stuttgarter Projekt für die Baugenossenschaft Münster am Neckar, zeigen wir, wie die Umwandlung einer in die Jahre gekommenen Genossenschaftssiedlung in ein sozial, ökologisch und wirtschaftlich zukunftsfähiges Quartier aussehen kann. Der erste Bauabschnitt soll rechtzeitig zur Internationalen Bauausstellung 2027 fertig werden! Unser Entwurf sieht fünf neue Häuser in dichter und modularer […]

Unter dem Motto „Architektur verwandelt” laden am letzten Juniwochenende zahlreiche Projektbesichtigungen und offene Büros dazu ein, Architektur anhand aktueller Beiträge in Berlin zu entdecken. Wir zeigen zeigen ein Kleinod am Ende der Schwartzkopffstraße, direkt am Park am Nordbahnhof, auf einem länglichen Grundstück entlang der denkmalgeschützten Berliner Mauer. Jede der Wohnungen hat Räume individueller Länge, Breite […]

Im Kampf gegen den Klimawandel und die Hitze setzt die Stadt Wien auf innovative Bauprojekte, die den Klimawandel bei der Planung architektonisch mitdenken. Für den “gebaut 2022”-Architekturpreis wurden wegweisende, anregende und beispielhafte Lösungen gesucht, die auch zu sozialer Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz beitragen. Unter allen eingereichten Projekten wurden 27 ausgewählt und ausgezeichnet. Sie werden nun […]

Wir haben zwei A+Awards gewonnen! Die Jury hat unser Projekt Steirereck am Pogusch zum Gewinner in den beiden Kategorien “Sustainable Hospitality Building” und “Restaurants (L >1000 sq ft)” gekürt! Die Architizer A+Awards sind mit einem weltweiten Publikum von über 400 Millionen Menschen das größte Preisverleihungsprogramm, das die Förderung und Würdigung der besten Architektur des Jahres […]

In Verbindung mit der Architekturbiennale in Venedig organisiert Platform eine Ausstellung und ein Architekturfestival in der Scuola Grande della Misericordia. Das Thema der Ausstellung 2023, THE NEW TOGETHER, die vom 20. Mai bis zum 30. Juli 2023 stattfindet, ist gleichzeitig das Manifest und eine aktive Plattform, um all jene Projekte zu versammeln, die Kinder einer […]

Wir sind A+Awards-Finalist – und Sie können uns helfen, zu gewinnen! Voten Sie auf awards.architizer.com für unser Projekt Steirereck am Pogusch in den Kategorien “Architecture +Landscape”, “Sustainable Hospitality Building” und “Restaurants (L >1000 sq ft)“. Sie können bis zum 12. Mai 2023 abstimmen. Die Architizer A+Awards sind mit einem weltweiten Publikum von über 400 Millionen […]