Blick von der Wasserburggasse aus.
Althanquartier
Althanquartier
Althanquartier
Althanquartier
Jahr | 2018 | |
Kunde | 6B47 AlthanQuartier ProjektentwicklungsGmbH | |
Grösse | BGF 61.000 m² | |
Ort | Althanstraße 4, 1090 Wien |

>>View Project

ALTHANATIVE Harmonie der Konvergenz

SIEHT GAR NICHT SO HOCH AUS!
– Die Hochhausfamilie wächst zusammen.
Höhenkonzentration in der Mitte des Grundstückes, weg von den Nachbarn, ohne Belastung der Bahnstraße. An Nordberg-/Althanstraße eine Abfolge von Höhen, die mit dem Bestand kommunizieren.

Die Stadt in der Stadt öffnet dynamische und spannende Räume und bietet trotz Überbauung eine hohe Attraktivität des Freiraums darunter.


Abb. links: Maximaler Freiraum auf Ebene +9.00 (Hochpark)
Abb. rechts: Raumstruktur – Iterativer Städtebau. Die Raumstruktur bildet die Interessen der Aufgabe ab.
Sie ist im Wesen reaktiv.
Weitere Argumente oder deren geänderte Gewichtung fließen im Planungs-/Optimierungsprozess ein: vergrößert / verkleinert / da höher / da niedriger … spezifischen Nutzungen angepasst….


Abb. links: Situation im Althan-Quartier.
Abb. rechts: Sockelgeschoß.

Abb. links und rechts: Private Freiräume sind als Einschnitte oder als Rücksprünge der Raumstruktur für jede Wohneinheit vorgesehen.


